Handtherapie


Ohne unsere Hände geht im Alltag nichts. Mit vielfältig aufeinander abgestimmten Bewegungen ermöglichen sie uns, im Alltag zurecht zu kommen, unsere Umwelt durch Tasten und Fühlen wahrzunehmen und zu begreifen.

Durch Erkrankungen oder Verletzungen kann es zu Störungen der Beweglichkeit, Sensibilität, Geschicklichkeit und Kraft der Hand kommen. Dadurch werden häufig die Aktivitäten des täglichen Lebens in Beruf und Freizeit zum Teil massiv behindert, was oft auch eine starke psychische Belastung darstellt.

Ziele der Handtherapie:

  • die Wiederherstellung der Alltagsfunktionen
  • die Behandlung von Bewegungseinschränkungn in Hand, Arm und Schulter
  • die Wiedereingliederung in den Alltag und Beruf
  • ein optimalen Heilungsverlauf zu erreichen (z.B. auch von Narben)
  • eine größtmögliche Beweglichkeit wiederherstellen